Das digitale Curriculum

„The Art of Digital Dentistry“ ist eine Kursreihe zur digitalen Zahnmedizin, die sich interdisziplinären Perspektiven widmet. Das Curriculum vermittelt didaktisch aufeinander abgestimmte Inhalte, die den Teilnehmern eine wissenschaftlich fundierte Anleitung für den Praxisalltag bieten. Dieser Leitfaden richtet sich an Behandler und Zahntechniker. Besonders wertvoll ist die Teilnahme an den Wochenenden als Team.

Zahnheilkunde

Spezialisierung für die digitale Zahnmedizin

  • Qualifikation als „Spezialist für digitale Zahnmedizin“
  • Strukturierte Anleitung für den Praxisalltag auf wissenschaftlicher Basis
  • Direkt anwendbare Inhalte durch praktische Fallbesprechungen
  • Effiziente Teamarbeit zwischen Behandler und Zahntechniker
  • Alle Aspekte der digitalen Zahnmedizin abgedeckt, von Diagnostik bis CAD/CAM
Jetzt anmelden
Hotel

The City

München – Innovation trifft Tradition

Wir laden Sie herzlich ein, uns in der wunderschönen bayerischen Landeshauptstadt München zu besuchen und die einzigartige Atmosphäre dieser traditionsreichen Stadt zu erleben.

The Dinner

The Dinner

Drei kulinarische Highlights

Nach der Tagung laden wir herzlich dazu ein, den Abend gemeinsam bei einem gemütlichen Dinner ausklingen zu lassen.

The Run

The Run

Aktiver Start in den Samstag

Am Samstagmorgen starten wir gemeinsam zu einem lockeren Lauf durch München - die perfekte Gelegenheit, aktiv in den Tag zu starten!

Adrian Jerney u. Dr. Chritian Leonhardt

The Management

Frage? Wir haben die Antwort!

Dr. Christian Leonhardt

leonhardt@zahnaerzte-am-perlach.de

Certificate

The Certificate

„Spezialist/-in für digitale Zahnmedizin“

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Curriculums erhalten die Absolventen/-innen den Titel „Spezialist/-in für digitale Zahnmedizin“. Diese Auszeichnung bestätigt die herausragenden Leistungen der Teilnehmenden und verschafft ihnen ein anerkanntes Qualitätssiegel, das weit über die Landesgrenzen hinaus gilt.

The Experts

Spezialisten auf dem Gebiet der digitalen Zahnmedizin

Diese neun Experten/-innen führen Sie durch die digitale Welt und vertiefen Wissen anhand konkreter Beispiele: Dr. Christian Leonhardt (klinische Leitung), Dr. Paul Leonhardt Schuh, ZT Fatih Birinci, ZTM Bastian Wagner, ZTM Vincent Fehmer, Prof. Dr. Daniel Edelhoff, Dr. Marcus Engelschalk, Dr. Ina Köttgen und Prof. Dr. Markus Blatz (wissenschaftliche Leitung).

Dr. Christian Leonhardt

16.01. – 17.01.2026 | Einleitung

Behandlungsplanung

    Dr. Christian Leonhardt
Dr. Paul Leonhard Schuh

23.01. – 24.01.2026 | Fachmodul

2 & 3D Assessment

    Dr. Paul Leonhard Schuh
Dr. Christian Leonhardt

13.02. – 14.2.2026 | Fachmodul

4D Assessment

    Dr. Christian Leonhardt
ZTM Fatih BirinciZTM Bastian Wagner

13.03. – 14.03.2026 | Fachmodul

Design

    ZTM Fatih Birinci, ZTM Bastian Wagner
ZTM Vincent Fehmer

27.03. – 28.03.2026 | Fachmodul

Produktion

    ZTM Vincent Fehmer
Dr. Marcus Engelschalk

17.04. – 18.04.2026 | Anwendungsmodul

Implantologie

    Dr. Marcus Engelschalk
Prof. Dr. Daniel Edelhoff

24.04. – 25.04.2026 | Anwendungsmodul

Prothetik

    Prof. Dr. Daniel Edelhoff
Dr. Ina Köttgen

05.06. – 06.06.2026 | Anwendungsmodul

Kieferorthopädie

    Dr. Ina Köttgen
Prof. Dr. Markus Blatz

19.06. – 20.06.2026 | Ausblick

Vom Avatar zum Patienten

    Prof. Dr. Markus Blatz

The Investment 2026/2027

Kursgebühr Zahnarzt: € 13.999,-* zzgl. MwSt.

Kursgebühr p.P. (ZA+ZT): € 12.670,-* zzgl. MwSt.

Anzahlung bis Juni 2025: € 3.000,-* zzgl. MwSt.

Restzahlung bis September 2025: € 10.999,-* zzgl. MwSt.

Kostenlose Stornierung bis September 2025.

*Die Preise verstehen sich inkl. Kaffeepausen, Mittagessen sowie drei gemeinsamen Dinnern am Abend ausgewählter Kurse.

Kurszeiten und Ort

Freitag & Samstag von 9:00 - 17:00 Uhr, München

Wir freuen uns, wenn Sie Teil unserer inspirierenden Community werden und mit uns in diesen prägenden Zeiten die Zahnmedizin verändern.

Dr. Christian Leonhardt

(klinische Leitung)

Christian Leonhardt

Prof. Dr. Markus Blatz

(wissenschaftliche Leitung)

Markus Blatz